Orte künstlerischer Bildung – Kunstpädagogische Praxen an Kunstakademien

Tagung an der Kunstakademie Düsseldorf im Rahmen des Jubiläums 250 Jahre Kunstakademie am 03.11.2023 im Hörsaal der Akademie, 9.00-18.00 Konzept: Die Tagung wird sich den besonderen Möglichkeiten künstlerischer Bildungsprozesse an Kunstakademien widmen, an denen Studierende ihre kunstpädagogische Praxis im Kontext ihrer eigenen künstlerischen Praxis entwickeln und reflektieren.  Sowohl künstlerisches als auch kunstpädagogisches Arbeiten wird von … > weiterlesen

ComᵉArts

Der bundesweite Verbund Communities of Arts ( ComeArts) entwickelt unter der Leitung der UDE bis zum Frühjahr 2026 passende Fortbildungskonzepte. Das Konsortium wird vom Bundesbildungsministerium mit rund  2,4 Millionen gefördert. Die Community of Practice Art läuft unter der BMBF-Förderlinie „Kompetenzzentrum für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung in musisch-kreativen Fächern und Sport“ und wird finanziert … > weiterlesen

Das Glatte und das Raue

Transmediale Körper-, Material- und Raumerfahrungen Sara Hornäk/Susanne Henning (HGG.), 2023 Ästhetische Erfahrungen sowie Wahrnehmungen von Materialität, Körper und Raum haben sich in Zeiten fortschreitender Digitalität in den letzten Jahrzehnten fundamental verändert. Die Autor:innen des Sammelbandes befassen sich mit zentralen Fragen der Kunstpädagogik im Zeitalter der Digitalität: Handelt es sich bei Prozessen fortschreitender Digitalisierung weiter Lebensbereiche … > weiterlesen